Warmes Wasser in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröseln, einen Teelöffel Mehl hinzugeben, alles verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
Nun restliches Mehl, Salz und Olivenöl zugeben. Mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann durchkneten oder dehnen und falten. Den Vorgang wiederholen.
Nun eine verschließbare Schüssel mit etwas Olivenöl bestreichen. Teig in die Schüssel geben, verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag Teig auf Zimmertemperatur kommen lassen, dann in vier gleich große Teile teilen und diese durchkneten. Anschließen rund formen und erneut mit einem Handtuch abgedeckt gehen lassen.
Inzwischen Ofen auf 250 Grad vorheizen. Sobald die Teiglinge gegangen und schön fluffig sind, vorsichtig in Pizzaform bringen. Dabei mit den Fingern aus der Mitte heraus nach außen drücken und ziehen, sodass der Rand schön fluffig bleibt.
Ersten Pizzateig auf einen Pizzaschieber legen, mit Tomaten und Mozzarella belegen und rund 5 bis 10 Minuten (je nach Power deines Backofens) backen. Hier kannst du wahlweise ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Pizzastein verwenden. Anschließend heiße Pizza mit Basilikumblättchen, Salz, Pfeffer und Olivenöl beträufeln und direkt servieren. Mit den restlichen Teiglingen ebenso verfahren.