Go Back

Veganer Erdbeerkuchen zum Muttertag

Zubereitungszeit4 Stunden 50 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: kuchen

Kochutensilien

  • Springform Ø 26 cm

Zutaten

Für die Puddingcreme

  • 400 ml Pflanzenmilch
  • 3 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 150 g veganer Frischkäse z.B. von Simply V*

Für den Biskuitteig

  • 2 EL Semmelbrösel für die Form
  • 160 g Weizenmehl Type 405
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 EL Sojamehl
  • 25 ml heißes Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Mandelmilch
  • 300 ml Sprudelwasser
  • 80 ml Rapsöl + 1 EL für die Form
  • 1 Stück Bio-Zitrone Saft + Abrieb

Für den Belag

  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
  • einige Blüten, z.B. Taubnesseln

Für die Schoko-Drips

  • 100 g vegane Bitterschokolade oder Kuvertüre

Anleitungen

  • Für die Füllung 350 ml Pflanzenmilch aufkochen. Restliche 50 ml mit Zucker und Puddingpulver verrrühren, in die kochende Milch geben, unter Rühren kurz weiter köcheln lassen. Dann Topf vom Herd ziehen, Pudding gut auskühlen lassen.
  • Ofen auf 175 Grad vorheizen. Springform fetten und mit Semmelstreusel ausstreuen.
  • Für den Biskuittteig Mehl, Stärke, Backpulver und Natron vermengen.
  • Sojamehl mit heißem Wasser verrühren, beiseitestellen.
  • Zucker, Vanillezucker, Salz, Pflanzenmilch und Öl verrühren. Dann Mehlmischung, Sojamehl sowie Abrieb und Saft einer halben Bio-Zitrone einrühren. Sollte der Teig sehr fest sein, schon mal etwas Sprudelwasser einrühren.
  • Am Ende Sprudelwasser vorsichtig mit der Hand einrühren, sodass möglichst viel Kohlensäure erhalten bleibt (und der Kuchen super fluffig wird :-) ).
  • Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen 30 bis 40 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
  • Inzwischen Erdbeeren und Heidelbeeren verlesen, Erdbeeren vom Strunk befreien.
  • Ist der Vanillepudding abgekühlt, Frischkäse unterrühren.
  • In einem Wasserbad Schokolade für die Drips schmelzen lassen.
  • Aus dem ausgekühlten Biskuitteig mit einem scharfen Messer ein Herz ausschneiden (freestyle oder mit einer ausgedruckten Vorlage aus dem Internet), dann ca. 0,5 bis 1 cm tief und mit einem ca. 0,5 cm breiten Rand ein Herz ausschneiden und den Teig in der Mitte des Kuchens herzförmig aushebeln. Es sollte dann ungefähr so aussehen, wie auf dem Bild unter diesem Rezept.
  • Ausgehöhlten Kuchen mit Puddingcreme füllen, Beeren darauf verteilen und nach Belieben mit Blüten verzieren. Mit der geschmolzenen Schokolade kleine Tropfen am Rand entlang setzen (mit einem Löffel oder einer Spritztülle). Nochmals einige Zeit kalt stellen und erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.

Notizen

*unbezahlte Werbung da Namensnennung